Unser Pensioncheck ist ein wichtiges Informationstool, dass zentraler und integraler Bestandteil unseres Serviceportfolios ist. Mit diesem Service klären wir welche Beiträge Ihr Arbeitgeber automatisch im Rahmen der monatlichen Gehaltszahlungen für Sie an die Deutsche Rentenversicherung abgeführt hat. Anhand dieser Daten stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihre Beiträge bei der Deutschen Rentenversicherung hinterlegt sind. Sie stellen zugleich die Basis für die professionelle Einschätzung Ihrer Handlungsoptionen dar.
Wir prüfen Ihre Versicherungszeiten auf Plausibilität. Innerhalb weniger Tage erhalten unsere Kunden eine detaillierte Übersicht Ihrer Ansprüche gegenüber der Deutschen Rentenversicherung. Sie erhalten einen unverbindlichen Handlungsvorschlag zur Sicherung Ihrer sozialen Sicherheit und finanziellen Unabhängigkeit
In einem ersten Schritt ermitteln wir Ihre bei der Deutschen Rentenversicherung hinterlegten Versicherungszeiten und überprüfen, ob der komplette Zeitraum, den Sie in Deutschland gearbeitet haben auf Ihrem persönlichen Rentenversicherungskonto erfasst ist. Damit stellen wir sicher, dass keine Beiträge von Ihnen verloren gehen oder nicht berücksichtigt werden. Nach Abschluss der Überprüfung erhalten Sie eine Übersicht Ihrer gespeicherten Lohn-/Gehaltsdaten bei der Deutschen Rentenversicherung. Zusammen mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und u.a. 24 verschiedenen bilateralen staatlichen Abkommen ergeben sich daraus Ihre Handlungsoptionen. Wir prüfen diese und stellen unsere Kunden im zweiten Schritt ihre Handlungsmöglichkeiten – unsere Follow-up-Services – anhand konkreter Zahlen vor.
Im Rahmen des Handlungsvorschlages bieten wir den für Sie maßgeschneiderten Follow-up-Service an:
- Antrag auf eine Rentenbeitragsrückerstattung – Pension Cash Out
- Antrag auf Altersrente – Pension Assist
- Auftstockung der Altersrente durch freiwillige Beiträge – Pension Booster
Mit einer unverbindlichen Prognose über die zu erwartenden finanziellen Vorteile für Sie, zeigen wir Ihnen auf, welcher Follow-Up-Service für Sie in Frage kommt. Nachdem alle Ihre Fragen beantwortet sind, gehen wir gemeinsam mit ihnen den nächsten Schritt und beginnen mit dem Follow-up-Service.
Jetzt kostenfrei Ansprüche prüfen!
Sie sind Nicht-EU-Bürger.
Sie haben die EU verlassen.
Sie haben in Deutschland gearbeitet.
Das sagen unsere Kunden






